Lagerbestand mit Amazon FBA – Versand durch Amazon
FBA ist die Kurzform von „Fullfillment by Amazon“ und bedeutet übersetzt, dass die Auftragsabwicklung gegen eine Gebühr durch Amazon verrichtet wird.
FBA ist die Kurzform von „Fullfillment by Amazon“ und bedeutet übersetzt, dass die Auftragsabwicklung gegen eine Gebühr durch Amazon verrichtet wird.
Bei dem Marken-Store handelt es sich um schlichte und unkomplizierte eigene „kleine Shops“ innerhalb der Amazon-Welt. Die Markenshops sind unter der Domain „www.amazon.de/Markenname“ aufrufbar. Mithilfe des Amazon Markenshops möchte Amazon dem Kunden ein neues Einkaufserlebnis bieten und Marken die Möglichkeit geben, sich ausserhalb der Listungen vorzustellen. Innerhalb eines Marken-Stores können Produktkataloge auf mehreren Seiten eingerichtet werden, die für Mobilgeräte optimiert wurden. Zusätzlich können …
Lerne Schritt für Schritt wie die perfekte Amazon-Keyword-Recherche funktioniert
Mit der Option 1-Click von Amazon können Kunden auf vereinfachte Weise Bestellungen aufgeben, ohne den Umweg über den Einkaufswagen gehen zu müssen. Wie können wir dies Nutzen?
Im E-Commerce gibt es eine Vielzahl an Affiliate Programmen, die es Menschen ermöglichen mit Produkten von anderen Geld zu verdienen. Amazon besitzt sein eigenes Affiliate Programm, dass jedem, mit den gelisteten Produkten bei Amazon ermöglichen soll, Geld zu verdienen.
Bekanntermaßen ist die Kundenzufriedenheit eines der wichtigsten Kennzahlen für Seller und somit Basis für die Amazon Performance Metriken. Diese Kennzahlen werden untersucht, um zu beurteilen, wie gut der jeweilige Verkäufer auf Amazon ist.
Jeder Verkäufer, ob bei Amazon, anderen Web-Shops oder in einem Ladengeschäft, sollte die Zufriedenheit des Kunden als höchste Priorität sehen. Während sich Empfehlungen über erworbene Produkte im Einzelhandel noch über Freunde und Bekannte verbreiten, ist es im E-Commerce etwas anders. Kunden haben hier die Möglichkeit ihre Erfahrung und Sichtweise zu einem gekauften Artikel für alle sichtbar zu machen. Bei Amazon funktioniert dies …
Von Anfang an hatte Jeff Bezos ein Ziel mit Amazon: Wachstum durch Skalierung. Was erst einmal abstrakt klingt, sieht in der Praxis „einfach“ aus: Biete dem Kunden ein besseres User-Erlebnis und eine größere Auswahl an Produkten. Anfang der 90er Jahre gab es noch kaum Möglichkeiten, Bücher online zu kaufen oder ein digitales Verzeichnis mit allen bisher gedruckten Büchern zu bekommen. …
Als Impressionen, oder auch “Impressions” bezeichnet man wie oft eine Anzeige einem potentiellen Kunden oder Internetnutzer angezeigt wird. Diese Metrik gibt an, wie häufig eine Anzeige dem Amazon-Nutzer angezeigt wurde. Im Seller Central lässt sich die Gesamtheit der Impressionen einzelner Kampagnen oder Keywords aufrufen und auswerten. Impressionen sollten immer im Zusammenhang mit Klicks (CPC), Kosten (Acos) und Verkäufen betrachtet werden, um …
Um ein Amazon Flatfile, auch Lagerbestandsdatei genannt, zu erstellen, kann man sich die passende Vorlage im Seller Central unter Lagerbestand → Mehrere Artikel hochladen herunterladen. Diese Vorlage kann mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel geöffnet und bearbeitet werden, meist im .csv Datei. Die komma- oder semikolon getrennte Datenstruktur gewährleistet, dass sie von verschiedenen Programmen und Tools bearbeitet werden kann. Die verschiedenen Spalten, die …
Möchte ein Händler auf Amazon Werbekampagnen, beispielsweise zu Sponsored Brands oder Sponsored Products schalten, um die Sichtbarkeit zu steigern, so basieren diese Kampagnen auf Keywords oder Suchbegriffen. Der Händler versucht, für seine Kampagne möglichst relevante Keywords zu hinterlegen, von denen er sich erhofft, dass die Kunden auf seine Ads klicken, nachdem sie ein entsprechendes Keyword im Suchfeld auf der Amazon-Website …