Child-Varianten auf Amazon anlegen

Amazon Child-Artikel oder auch Children genannt – sind Produkte, die unter einem „Parent“ zusammengefasst werden. Bei dieser Art von Produkten handelt es sich im Prinzip um gleiche Produkte, die sich aber mindestens in einer Produkteigenschaft von einem anderen Produkt unterscheiden z.B. Farbe und / oder Größe oder einer anderen Eigenschaft. Dies soll dazu dienen, dass sich die einzelnen Artikel besser vergleichen lassen und die Anzahl der Suchergebnisse verringert wird. Hierbei besteht eine Variante immer aus einem übergeordneten Parent-Artikel und mehreren untergeordneten Child-Artikeln. Das übergeordnete Produkt kann nicht gekauft werden, erscheint auch nicht als Suchergebnis, sondern stellt nur die Beziehung zu den Childs her.

Wie finde ich heraus, ob sich meine Produkte für eine Parent-Child Beziehung eignen?

amazon-child-variante

Amazon-Tipps zu Child-Artikeln:

  • Sind die Artikel generell vergleichbar/ähnlich?
  • Gibt es nur geringfügige Unterschiede, bei einzelnen Eigenschaften?
  • Würde der Kunde diese Varianten auf der Produktdetailseite erwarten?
  • Eignet sich der Titel für beide Produkte?

Können diese Fragen positiv beantwortet werden kann davon ausgegangen werden, dass es sich um gültige Varianten (Childs) handelt.

Beispiele gültiger Child-Varianten:

  • Identische Produkte, die sich lediglich durch die Farbgestaltung unterscheiden
  • Identisches Produkt in unterschiedlichen Duftsorten 
  • Identisches Produkt in verschiedenen Größen oder Ausführungen

Wann liegt keine Variantenbeziehung vor?

  • Es gibt lediglich einen Child Artikel
  • die Produkte werden verschiedenen Produktarten zugeordnet
  • die Produkte benötigen unterschiedliche Produktbeschreibungen
  • der Titel der einzelnen Produkte unterscheidet sich
  • der Kunde erwartet nicht diese Produkte auf der Produktdetailseite zu sehen

Beispiele für ungültige Child-Varianten:

  • Badezusatz, Shampoo und Körperpuder mit demselben Duft (aber verschiedene SKUs, einzeln angeboten)
  • Kurzarm- und Langarm-Shirts desselben Herstellers
  • Teller, Salatschüssel und Suppentassen mit demselben Muster, aber separat angeboten mit eigener SKU

Varianten im Seller Central anlegen

Varianten können über eine Lagerbestands-Dateivorlage (Flatfile) hochgeladen werden oder direkt im Seller Central angelegt werden.

Varianten erstellen über „Produkt hinzufügen“

  1. Nach Festlegung der Kategorie für das neue Produkt im Schritt „Identifizieren“ das Variantendesign „Variante Themen-ID“ auswählen. Der Reiter „Angebot“ wird durch „Varianten“ ersetzt. Es ist wichtig, das Variantendesign mit der am meisten benötigten Variantenart zu wählen, dies kann z.B. Größe-Farbe sein. Nach Erstellung der Variante kann die Variantenart nicht nachträglich geändert werden.
  2. Im Reiter „Varianten“ können nun die Varianten hinzugefügt werden (Farbe, Größe, etc.). Unter dem Reiter „weitere hinzufügen“ können weitere Optionen zu einem Variantentyp hinzugefügt werden.
  3. Wenn alle Varianten angelegt sind, wird der Prozess mit der Schaltfläche „Varianten hinzufügen“ abgeschlossen.
  4. Danach erscheint eine Varianten -Matrix, in die weitere Details eingetragen werden können.
  5. Mit dem Klick auf die Schaltfläche „Weiter“ können zusätzliche Produktinformationen eingetragen werden, bspw. Bilder, Produktbeschreibung oder Bullet Points. Diese eingegebenen Daten werden bei allen Varianten des Produkts angezeigt.
  6. Nachdem alle Varianten und Daten eingetragen sind klicken Sie auf „Speichern“. Das Produkt mit mehreren Varianten ist nun angelegt.

Hinweis: Das Handling mit Flatfiles kann gerade bei einem großen Produktportfolio sehr mühsam sein. Bei AMZ Mastersellers kennen wir uns genau mit diesen Themen aus und können kompetent weiterhelfen.